Labyrinth
18.11.2018 | Neue Fotogalerie
Finde den Weg ins Zentrum des Labyrinths. Es gibt zwei Möglichkeiten.
Im Stereoskopie Blog findest du eine Übersicht über die neuesten 3D-Fotoproduktionen, nützliche Informationen und Links zum Thema Stereoskopie. Sortieren nach ältester Beitrag zuerst.
18.11.2018 | Neue Fotogalerie
Finde den Weg ins Zentrum des Labyrinths. Es gibt zwei Möglichkeiten.
04.10.2018 | Neue Fotogalerie
Die folgende Bilderserie zeigt ein Flug mit einem Ballon über Namibia. Der Ballon ist hinein montiert worden und zeigt die Möglichkeiten einer stereoskopischen Montage.
13.08.2018 | Information
Im folgenden Artikel wird dir anhand von Bildern gezeigt, welche technische Eigenschaften gute 3D Bilder haben und welche Fehler immer wieder auftreten, die diese unattraktiv machen. Stereoskopische 3D-Bilder sind in ihrer Wahrnehmung am intensivsten. Sind diese richtig umgesetzt, wird ein Wohlbefinden ausgelöst. Sind 3D-Bilder schlecht umgesetzt, dann werden diese als unangenehm empfunden, selbst wenn das Motiv in monoskopischer Betrachtungsweise attraktiv ist.
29.07.2018 | Information
Die Deviation ist die Abweichung von zwei Bildern die zusammen ein Raumbild ergeben. Bei anaglyphen Bildern sieht man es deutlich an den roten und blauen Bildversatz. Ist der Bildversatz sehr niedrig, dann ist die Tiefenwirkung gering. Ist der Bildversatz sehr breit, dann ist die Tiefenwirkung sehr hoch. Die optimale Deviation ist abhängig von der Größe und Abstand des 3D-Bildes, indem es betrachtet wird. Die folgende Bilderserie zeigt in 20 Stufen verschiedene Deviationen.
20.07.2018 | Buchempfehlung / Rezension
Wer sich kompakt und umfangreich auf den neuesten Stand der Technik in der Stereoskopie informieren möchte dem empfehle ich das Buch "3D Fotos und Videos“ von Günter Pomaska. Das Buch ist ideal für Einsteiger, welche eigene 3D Fotos und Videos erstellen, bearbeiten und präsentieren möchten. Neue Fachbegriffe werden umgehend erklärt. In den letzten 10 Jahren haben sich die technischen Möglichkeiten in der Stereoskopie weiterentwickelt. Die Umsetzung von Mixed Reality, 360-Grad Fotos, 2D zu 3D Umwandlungen, Virtual-Reality-Content und 3D-Videos werden in diesem Buch unter Anderen behandelt.
15.07.2018 | Neue Fotogalerie
Kroatien hat es bis zum Finale geschafft. Das ganze Land ist in Fußballfieber. Für Kroatien ist es der wichtigste historische Moment seit der Staatsgründung von 1991. Obwohl sie gegen Frankreich mit 2:4 verloren hatten, feierten viele Fußballfans noch bis in den späten Abend.
08.05.2018 | Neue Fotogalerie
Hyper-Stereo Bilder sind 3D-Stereoskopische Fotos die mit einem extra großen Kameraabstand, der Basis, fotografiert wurden. Durch die größere Basis wirkt das Motiv wie ein Miniaturmodell. Besonders von Aussichtspunkten, die ein großes Panorama bieten, finden Hyper-Stereo Bilder ihre Anwendung. Der Kameraabstand kann je nach Motiv mehrere Meter betragen.
04.05.2018 | Virtual 360-Grad Museum für VR-Headsets
Mache einen Spaziergang in einem virtuellen Museum. Mit einer Serie von stereoskopischen 360-Grad-Bildern kannst du das Land erkunden. Der 3D-Effect ist nur mit einer VR-Brille sichtbar. Das beste Erlebnis erzielt man mit dem Opera-Browser. Durch das Zielen auf einer der Hotspots springt man automatisch zum nächsten Ort.
21.04.2018 | Neue Fotogalerie
Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit 290.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Die Stadt liegt an beiden Seiten der Mur im Grazer Becken. Der Großraum Graz war in den letzten zehn Jahren der am schnellsten wachsende Ballungsraum Österreichs. Die Altstadt von Graz und das Schloss Eggenberg gehören seit 1999 bzw. 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
20.02.2018 | 360-Grad Animationsclip
Ein 360-Grad 3D-Videoclip welches man mit einer VR-Brille oder auch in Anaglyph ansehen kann.
13.12.2017 | Neue Fotogalerie
Unter Abstract Artwork versteht man Bilder, die eine vom Gegenstand abstrahierend, teils völlig losgelöst von Natur und realen Gegenständen sind. Die Ästhetik entsteht hier in einem Zusammenspiel mit Formen und Farben. In der Stereoskopie können abstrakte Bilder noch eine zusätzliche Tiefe bekommen, die man sonst noch nie erlebt hat.
12.12.2017 | Neue Fotogalerie
Mit der Erstellung einer Tiefenmaske wurden monoskopische Bilder vom Kosmos in 3D umgewandelt.
03.12.2017 | Neue Fotogalerie
Ich bin ja nicht so der Wintertyp. Der Winter ist kalt und hässlich. Doch wenn nach einem frischen Schneefall die Sonne scheint dann weiß ich auch aus fotografischer Sicht den Winter zu würdigen. Frischer Schnee, welches sich auf den Bäumen hält, in Kombination mit blauen Himmel, ist ein seltenes Naturschauspiel, das leider viel zu selten zu sehen gibt. Auf den folgenden Link befinden sich acht Fotos aus meiner Tour.
28.10.2017 | 3D-Stereo Animation
Ein Animation-Video über eine 3D-Figur, welches betrunken einen Weg entlang läuft.
13.09.2017 | 3D-Stereo Animation
Ein Animation-Video über eine 3D-Figur, welches den Moonwalk tanzt.
25.08.2017 | Neue Fotogalerie
Wien ist mit über 1,8 Millionen Einwohnern die Hauptstadt von Österreich. In der Architektur ist Wien von der Gründerzeit, aber auch vom Barock und Jugendstil geprägt. An der Wiener Ringstraße befindet sich ein Stadtschloss nach dem anderen.
10.06.2016 | Fotobuch
Das Land Kroatien habe ich nun soweit vollständig fotografiert. Auf der neuen Übersichtseite habe ich alle Fototouren zusammengefasst und ein 3D-Fotobuch entworfen mit anaglyphen Bildern.
03.06.2017 | Neue Fotogalerie
Osijek ist mit 100.000 Einwohner die größte Stadt im östlichen Kroatien. Das hohe kulturelle Angebot lockt das ganze Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Umgebung in die Universitätsstadt. Osijek gliedert sich in 3 Teile: Die Festung, die den Altstadtkern bildet, die Oberstadt im Westen, in der man die gefragtesten Sehenswürdigkeiten und die große Einkaufsstraße finden kann, sowie die Unterstadt im Osten mit den großen Sportanlagen.